Unser nächstes Event:

Dichtheitsprüfungen von Lüftungsanlagen – In Theorie und Praxis

Praxiswissen zum Mitnehmen und Umsetzen

Als Live-Event im Onlineformat oder als Präsenzseminar vor Ort. Unsere Seminare liefern fachlich fundierte Hintergrundinformation kombiniert mit Erfahrungen aus der Praxis rund um das Thema technische Gebäudeausrüstung. Stellen Sie dem Referenten Ihre Fragen unmittelbar im Seminar und nehmen Sie wertvolle Tipps für die Umsetzung mit. Wir freuen uns auf ihre Teilnahme!

Unsere kommenden Veranstaltungen:

Dichtheitsprüfungen von Lüftungsanlagen – In Theorie und Praxis

Donnerstag, 10. April 2025 – 9:30

Dichtheitsprüfungen von Lüftungsanlagen sind ein wichtiger Bestandteil der Qualitätssicherung bei der Installation und Wartung von Lüftungssystemen. Sie dienen dazu, die Energieeffizienz, den hygienischen Betrieb und die korrekte Funktion der Anlage sicherzustellen.

Detlef Malinowsky

Einregulierung von Lüftungsanlagen – In Theorie und Praxis

Dienstag, 6. Mai 2025 – 9:30

Einregulierung einer Lüftungsanlage ist ein entscheidender Prozess, um sicherzustellen, dass das System funktioniert und die geplanten Luftmengen verteilt werden.
Hierdurch soll die geplante Luftqualität in den Räumen sichergestellt werden.
Lernen Sie in unserem Workshop die theoretischen Grundlagen kennen und führen Sie in praktischen Übungen die Einregulierung einer Lüftungsanlage durch. Dabei können Sie mögliche Fehlerquellen erkennen und erfahren, wie Sie diese vermeiden.

Detlef Malinowsky

Luftvolumenstrommessung in Lüftungssystemen nach DIN EN 16211 und DIN EN 12599 – Kooperationsveranstaltung mit der CCI-Dialog GmbH

Dienstag, 13. Mai 2025 – 9:30

Die Luftvolumenstrommessung in Lüftungssystemen nach DIN EN 16211 und DIN EN 12599 dient der Bestimmung des Luftstroms, der durch eine Lüftungsanlage strömt. Beide Normen bieten Verfahren und Anforderungen für die Messung und Überprüfung von Lüftungs- und Klimaanlagen, um die Einhaltung bestimmter Vorgaben zur Luftqualität und zum Energieverbrauch zu gewährleisten. In diesem Seminar werden die theoretischen Grundlagen und die praktische Anwendung von Volumenstrommessungen in der RLT-Technik vermittelt.

Hinweis: Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der CCI Dialog GmbH durchgeführt. Bei einer Anmeldung über den obigen Anmeldebutton werden Ihre Anmeldedaten an die CCI Dialog GmbH weitergereicht. Die Rechnungerstellung erfolgt durch die CCI Dialog GmbH, Poststraße 3, 76137 Karlsruhe.

Anmeldung direkt hier bei der CCI Dialog GmbH.

Detlef Malinowsky

Abnahme von Lüftungsanlagen nach DIN EN 12599 – Kooperationsveranstaltung mit der CCI-Dialog GmbH

Mittwoch, 14. Mai 2025 – 9:30

Die Abnahme von Lüftungsanlagen in Gebäuden ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die Anlage korrekt installiert wurde, einwandfrei funktioniert und die gewünschten Leistungsziele erreicht. In der Norm DIN EN 12599 sind fast alle Details beschrieben eine Abnahme durchzuführen. Die Schulung gliedert sich in einen theoretischen Vortrag und einen praktischen Teil, in dem Sie den Schulungsinhalte an der hauseigenen RLT-Anlage üben können.
Weiterhin erhalten Sie Tools für Ihre praktische Arbeit.

Hinweis: Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der CCI Dialog GmbH durchgeführt. Bei einer Anmeldung über den obigen Anmeldebutton werden Ihre Anmeldedaten an die CCI Dialog GmbH weitergereicht. Die Rechnungerstellung erfolgt durch die CCI Dialog GmbH, Poststraße 3, 76137 Karlsruhe.

Anmeldung direkt hier bei der CCI Dialog GmbH.

Detlef Malinowsky

Sehen Sie sich auch die weitere interessante Veranstaltungen aus den Bereichen RLT, Heizung und Kältetechnik an.