Präsenz - Workshop - Ganzheitliche Optimierung von Lüftungs- und Klimaanlagen - Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt RLT-OPT

Technisch Verantwortliche für Lüftungs-und Klimaanlage in gewerblichen Gebäuden.

Vorkenntnisse sind sinnvoll

Deutsch

30,00 € netto (5,70 € MwSt.)
Teilnahmebestätigung, Veranstaltungsunterlagen sowie Speisen und Getränke während der Veranstaltung sind in der Veranstaltungsgebühr enthalten. Zuzüglich Übernachtungskosten zu unseren Sonderkonditionen. Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

Wir möchten Ihnen Projektergebnisse und Projekterfahrungen vorstellen und mit Ihnen darüber in Diskussion treten. Neben kurzen Impulsvorträgen gibt es „Ergebnisse zum Anfassen“. Dabei werden konkrete Beispiele sowie Ergebnisse und Live-Demonstrationen vorgestellt. Über die Vorstellung von Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung hinaus wollen wir zudem aufzeigen, wie die neuen Rahmenbedingungen durch die Energiewende eine Chance bieten können, indem sich neue Erlösquellen erschließen lassen.

Anstatt einer reinen Frontalveranstaltung möchten wir mit Ihnen in Diskussion treten und Ihnen auch den Austausch untereinander ermöglichen. Dabei sollen die Fragestellungen im Vordergrund stehen, wie diese Ergebnisse in der Praxis genutzt und Einsparungen umgesetzt werden können. Testen Sie unsere Tools während des Workshops - gerne auch auf Ihem eigenen Laptop.

Weitere Informationen zum Forschungsprojekt finden Sie unter www.rlt-opt.de.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 30 Teilnehmer.

Einschließlich einem kleinen Mittagessen.

Zeiten & Ort

HAUPTEVENT

Dienstag, 27. Februar 2024, 10:00
Dienstag, 27. Februar 2024, 16:00

Fraunhofer IOSB
Fraunhoferstr. 1
76131 Karlsruhe (Baden)

Agenda

10 :00


10 :00


Fraunhofer IOSB

linkedin
Bio

10 :15


Fraunhofer IOSB

linkedin
Bio

10 :30


IBDM GmbH

  • Erstinspektion
  • Auslegung
  • Einsparberechnung
  • Wirtschaftlichkeitsanalyse

linkedin
Bio

11 :00


BUILD.ING Consultants + Innovators GmbH

  • Erfahrungen aus vier Demonstratoren

Bio

11 :30


Effizienzbörse Deutschland GmbH

linkedin
Bio

12 :10


13 :10


IBDM GmbH

  • Tisch 1: Erstinspektion, RLT-Energiekennwert und Wirtschaftlichkeitsanalyse mit Detlef Malinowsky
  • Tisch 2: Volumenstrommessung, WRG-Wirkungsgrad und Sensorik mit Ruth David
  • Tisch 3: Auslegung Außenluftvolumenstrom SOLL/IST mit Philippe Redlich
  • Tisch 4: Kennzahlen, Dashboards und Reports mit Dr. Andreas Wunsch und Dr. Mathias Ziebarth

14 :15


14 :45


IBDM GmbH

15 :30


Effizienzbörse Deutschland GmbH

Bio

16 :00