Die nächsten IBDM TRAINING Veranstaltungen
Hier finden sie die nächsten Termine:


Einregulierung von Lüftungsanlagen – In Theorie und Praxis
Dienstag, 6. Mai 2025 – 9:30



Luftvolumenstrommessung in Lüftungssystemen nach DIN EN 16211 und DIN EN 12599 – Kooperationsveranstaltung mit der CCI-Dialog GmbH
Dienstag, 13. Mai 2025 – 9:30



Abnahme von Lüftungsanlagen nach DIN EN 12599 – Kooperationsveranstaltung mit der CCI-Dialog GmbH
Mittwoch, 14. Mai 2025 – 9:30



Abnahme von Kältesystemen – In Theorie und Praxis
Donnerstag, 26. Juni 2025 – 9:30



Hydraulischer Abgleich von Kältesystemen in Nichtwohngebäuden – In Therie und Praxis
Freitag, 27. Juni 2025 – 9:30


Alle vergangenen Events
Hier finden sie unser Archiv aller vergangenen Events. Sehen Sie sich auch nachträglich noch alle Events als Video an oder besuchen unsere Showrooms.

Hydraulischer Abgleich von Heizungssystemen in Wohn- und Nichtwohngebäuden
Mittwoch, 22. Januar 2025 – 10:00



Praxisanwendung: Luftvolumenstrommessung in Lüftungssystemen nach DIN EN 16211 und DIN EN 12599
Mittwoch, 18. Dezember 2024 – 13:15



Luftvolumenstrommessung in Lüftungssystemen nach DIN EN 16211 und DIN EN 12599
Mittwoch, 18. Dezember 2024 – 9:30



Praxisanwendung: Einregulierung von Lüftungsanlagen
Mittwoch, 11. Dezember 2024 – 13:15



Einregulierung von Lüftungsanlagen (Theorie)
Mittwoch, 11. Dezember 2024 – 9:30



Praxisanwendung: Abnahmen von RLT-Anlagen nach DIN 12599
Mittwoch, 27. November 2024 – 13:15



Abnahmen von RLT-Anlagen nach DIN 12599
Mittwoch, 27. November 2024 – 9:30



TEIL1: Erfolgreiche Lüftungskonzepte für Nichtwohngebäude
Freitag, 4. Oktober 2024 – 10:00



TEIL 2: Erfolgreiche Lüftungskonzepte für Nichtwohngebäude
Freitag, 20. September 2024 – 10:00



Vor- und Nachteile von Lüftungskonzepten für Wohngebäude
Mittwoch, 4. September 2024 – 10:00



Vor- und Nachteile von Kühlkonzepten für Wohngebäude
Mittwoch, 14. August 2024 – 10:00



Erfolgreiche Kühlkonzepte für Wohngebäude
Freitag, 9. August 2024 – 10:00



Vor- und Nachteile von Heizungskonzepten für Wohngebäude – Auswahlmatrix für Heizungskonzepten für Wohngebäude im Vergleich.
Mittwoch, 7. August 2024 – 10:00



Erfolgreiche Lüftungskonzepte für Wohngebäude
Mittwoch, 17. Juli 2024 – 10:00



Ventilatortausch bei RLT-Anlagen – Was ist beim Tausch von Ventilatoren zu beachten?
Mittwoch, 15. Mai 2024 – 10:00


Abnahme von RLT-Anlagen nach DIN EN 12599 – Einführung in die DIN EN12599
Freitag, 3. Mai 2024 – 10:00


Webseminar – Ganzheitliche Optimierung von Lüftungs- und Klimaanlagen Teil 2 – Volumenstromprotokoll für RLT-Anlagen – Transfer der Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt RLT-OPT in die Praxis
Freitag, 26. April 2024 – 10:00


Webtalk – Ganzheitliche Optimierung von Lüftungs- und Klimaanlagen Teil 1 – Tool zur Erstinspektion von RLT-Anlagen – Transfer der Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt RLT-OPT in die Praxis
Freitag, 12. April 2024 – 10:00


Präsenz – Workshop – Ganzheitliche Optimierung von Lüftungs- und Klimaanlagen – Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt RLT-OPT
Donnerstag, 21. März 2024 – 10:00






Präsenz – Workshop – Ganzheitliche Optimierung von Lüftungs- und Klimaanlagen – Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt RLT-OPT
Dienstag, 27. Februar 2024 – 10:00






„Effiziente RLT-Anlagen: Nachhaltigkeit, Energieeinsparung und praktische Umsetzung“ – Ein Webinar für Entscheider/innen
Freitag, 17. November 2023 – 10:00




